Ausgewähltes Thema: „Selbstbau-Hacks für platzsparendes Wohnen in kompakten Apartments“. Willkommen! Hier findest du anfassbare Ideen, clevere Baupläne und echte Alltagsgeschichten, die zeigen, wie kleine Räume groß rauskommen. Abonniere unseren Newsletter und teile deine eigenen Platzwunder-Tricks mit der Community!

Vertikaler Raum: Wände als Stauraumwunder

Wähle passende Dübel für Material und Last, markiere präzise, bohre rechtwinklig und prüfe Tragkraft. In Mauerwerk halten Schwerlastdübel top, in Gipskarton Hohlraumdübel. Ein schwebendes Bücherboard kann sogar den Fernsehtisch ersetzen.

Multifunktionsmöbel zum Selberbauen

Baue eine Wandkonsole mit Klappplatte und innenliegenden Fächern für Laptop, Ladegeräte und Stifte. Stabilisieren zwei Klappwinkel und eine French-Cleat-Aufhängung, hält der Tisch sicher. Perfekt als Homeoffice, Esstisch oder Näharbeitsplatz.

Multifunktionsmöbel zum Selberbauen

Ein niedriges Podest aus Multiplex mit Rollschubladen bietet Decken, Brettspiele und Ordnern Platz. Das Sofa steht erhöht, der Raum wirkt geordnet. Achte auf verdeckte Rollen, saubere Kanten und leise Auszüge für täglichen Komfort.

Kluge Klapp- und Schiebelösungen

Schiebetüren auf Laufrollen

Eine leichte Schiebetür spart Schwenkfläche und öffnet Sichtachsen. Montiere eine stabile Laufschiene, nutze eine Führungsnut unten und dämpfe die Endlagen. Bonus: Spiegel- oder Glasfüllungen bringen Licht und optische Tiefe ins Zimmer.

Schrankbett (Klappbett) für echte Freiheit

Ein Klappbett schafft tagsüber Studiofläche. Setze geprüfte Beschläge, sichere die Wandverankerung und integriere flache Regale im Rahmen. Wer nicht komplett baut, kann ein Gestell nachrüsten und die Verkleidung individuell gestalten.

Klappbare Arbeitsfläche in der Küche

Mit Schwerlast-Klappkonsolen wird aus 20 Zentimetern Wandfläche eine stabile Arbeitsinsel. Plane Abstand zu Steckdosen, nutze abwischbare Platten und runde Ecken. Verrate uns in den Kommentaren, wofür du sie am häufigsten nutzt!

Licht, Farben und Raumillusionen

Helle Flächen, tiefe Kontraste

Helle Wände und Decken streuen Licht, dunkle, schlanke Linien ordnen. Ein farbiger Streifen über Sockelhöhe hebt Möbel optisch an. Wähle drei ruhige Grundtöne und einen Akzent – und teile deine Palette mit der Community.

Ordnung, die bleibt: Systeme für den Alltag

Für jeden Neuzugang verlässt ein Gegenstand die Wohnung. So wächst der Nutzen, nicht die Menge. Besonders wirksam bei Kleidung, Küchenhelfern und Deko. Probier es 30 Tage lang und berichte, was sich spürbar verändert hat.

Ordnung, die bleibt: Systeme für den Alltag

Transparente Boxen und deutliche Beschriftungen machen Kategorien sichtbar. Einfache Piktogramme helfen sogar Gästen, Ordnung zu halten. Wer digital mag, ergänzt QR-Codes mit Inventarliste. Poste dein Lieblingssystem und inspiriere andere!
Surgichic
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.